Unfallgutachten im Raum Kiel

Mit einem Unfallgutachten Sicherheit haben

Der Unfallhergang, die Schadensart und die Schadenshöhe, viele Fragen die nach einem Verkehrsunfall entstehen können, können von einem Unfallgutachten beantwortet werden. Damit kann ein Gutachten zu einem Unfall für Klarheit zwischen den Unfallbeteiligten sorgen.

Private Beauftragung von einem Gutachten
Keine offene Fragen
Schnelle Beauftragung ist notwendig

Neben der Ermittlung vom Unfallhergang, kann in einem Gutachten auch der Unfallschaden und die Schadenshöhe ermittelt werden. Doch das sind nur drei der Bereiche, die Gegenstand in einem Unfallgutachten Kiel sein können. In der Regel ist ein solches Gutachten wesentlich umfassender. Und beschäftigt sich dabei auch mit anderen Fragen. Dazu zählt zum Beispiel, die Ermittlung vom Restwert vom Unfallauto. Zudem wird im Gutachten auch ermittelt, wie hoch wahlweise der Wiederbeschaffungswert ist oder die Reparaturkosten sind. Was hier von einem Gutachter im Rahmen vom Gutachten verfolgt wird, hängt vom Unfallschaden ab. Handelt es sich beispielsweise um einen Totalschaden, so spielt die Ermittlung der Reparaturkosten durch Einholung von Angeboten von Autowerkstätten, keine Rolle mehr. Vielmehr erfolgt hier dann die Bezifferung von einem vergleichbaren Gebrauchtwagen und dem damit verbundenen Wiederbeschaffungswert. Generell kann der Aufbau von einem Gutachten zu einem Unfallschaden sich stark unterscheiden. Je nach Zielrichtung die vom Auftraggeber bei einem solchen Gutachten gewünscht wird. So kann beispielsweise der Unfallhergang wichtiger sein, als der offensichtliche Totalschaden am Unfallfahrzeug. Ein Unfallgutachten Kiel kann aber auch weiterhelfen, wenn es um den Weiterverkauf von einem Unfallfahrzeug geht. Schafft es doch Transparenz zu den vorhandenen Schäden oder ehemaligen Schäden, wenn diese repariert worden sind.

verkehrsunfall-kfz-gutachter-kiel
kfz-gutachter-kiel

Die Kosten und die Rechtskraft

Die Bedeutung von einem Unfallgutachten Kiel sollte man nicht unterschätzen. Sie kann, gerade wenn zwischen den Beteiligten kein Rechtsfrieden herrscht, für diesen sorgen. Das kann weitere Kosten, wie zum Beispiel für einen Rechtsstreit vermeiden. Gerade um dieses Ziel zu erreichen, legen wir bei der Erstellung von einem Gutachten zu einem Unfallfahrzeug auch großen Wert auf Verständlichkeit.

Für ein Gutachten müssen Sie bei Beauftragung mit mehreren hundert Euro rechnen. Die genaue Kostenhöhe ist dabei von mehreren Faktoren abhängig. Neben der Schwierigkeit, zum Beispiel aufgrund vom Unfallhergang, kann es auch Besonderheiten geben, je nach gewünschten Fragen die im Gutachten beantwortet werden sollen. Hier spielt maßgeblich auch der Aufwand eine wichtige Rolle. Ein Totalschaden kann man schneller und einfacher bewerten in einem Gutachten, als wenn es um die Frage einer Reparatur geht. Hier muss, alleine um die Kosten und den Wert bei einem Unfallgutachten Kiel ermitteln zu können, mehrere Angebote von Werkstätten eingeholt werden. Dabei muss immer geklärt werden, ob überhaupt eine Reparatur aufgrund vom Schadensbild möglich ist. Die Kosten für das Gutachten werden von der Haftpflichtversicherung vom Unfallverursacher im Regelfall übernommen.

Direkt Anfragen

0431 1234567

Sie benötigen unsere unabhängige Expertise? Dann schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie direkt an!

Weitere Leistungen

Schadengutachten

Sie haben einen Schaden am Fahrzeug? Dann lassen Sie von unseren Experten ein Gutachten erstellen.

Oldtimer Gutachten

Wir erstellen spezielle Oldtimer Gutachten zur Vorlage bei Ihrer Versicherung.